Der 1. Vorsitzende Alexander Knupp berichtet den anwesenden Mitgliedern, dass das letzte und auch das laufende Jahr durchaus erfolgreich gelaufen sind. Neben diversen neuen Events wurde auch gemeinsam mit dem Partner Sport Duwe Nordenham eine neue Vereinskollektion von Jako erstellt und ein Online-Shop gelauncht. Der ATR ist mittlerweile auch Partner von Hansefit und Egym Wellpass. Hierdurch erhofft sich der Verein einen vermehrten Zulauf im Bereich Fitness und Gesundheit.
Das Jahr 2023 war wirtschaftlich gesehen anspruchsvoll. Der Verein hat durch bewusste und wichtige Investitionen nach der Pandemie den Sportbetrieb angekurbelt. Hierdurch entstand ein Defizit in Höhe von 51.000,- €, das durch die Abschmelzung der Rücklagen ausgeglichen wurde. Auch für 2024 wird ein ähnliches negatives Ergebnis erwartet. Um die Finanzen des Vereins zu stabilisieren, sind Maßnahmen ergriffen worden um Kosten nachhaltig zu reduzieren bzw. auf ein „normales“ Niveau zu bringen. Die Mitglieder beschlossen zudem einstimmig eine moderater Beitragsanpassung um ein bis zwei Euro monatlich und die Reduktion der Beitragsarten.
Der Verein plant auch im Jahr 2025 diverse Evens. Das Neujahrsgrillen fand am 3. Januar ab 17 Uhr auf dem Sportplatz statt. Wichtigstes Ziel des Vorstands ist die Erweiterung der Kooperationen mit Schulen, Kindergärten und anderen Vereinen.
Das Protokoll 2024 sowie die Präsentation 2024 können Sie hier entnehmen.
Am Freitag, 07. März, findet um 19 Uhr die Abteilungsversammlung der Schleuderball-Abteilung statt. Die Sportler treffen sich in der Gaststätte „Kiek mol rin“, Sürwürder Straße 16. Die Tagesordnungspunkte sind der Einladung zu entnehmen. Das Protokoll der vergangenen Abteilungsversammlung steht zur Verfügung.
Hier ein Bericht zu den Kreismeisterschaften der Erwachsenen am 26.10.2024.
Hier sind wir mit 4 Herren und einer Dame angetreten.
In der Klasse bis 1150 Punkte ist Tanja Speckels Huismann Kreismeisterin im Einzel und Doppel geworden.
In der Klasse bis 1350 Punkte hat Andreas Meyer den dritten Platz im Einzel und den ersten Platz im Doppel belegt.
In der Klasse bis 1500 Punkte hat Michael Peters den zweiten Platz im Einzel und den dritten Platz im Doppel belegt.
In der Klasse bis 3000 Punkte hat Jan Müller den fünften Platz im Einzel belegt und Tim Odrian ist zweiter im Einzel und zweiter im Doppel geworden.
In der Gesamtwertung haben wir den zweiten Platz belegt. Auch hier haben die neuen Trikots Glück gebracht.
Hier ein Bericht zur Kreismeisterschaften am Samstag den 26.10.2024 .
Ein sehr erfolgreicher Tag für den AT Rodenkirchen. Die neuen Trikots haben uns wohl Glück gebracht.
Hier die Ergebnisse Jugend U13:
Aaron Rebsch Platz 2 im Doppel Jugend 19 Lion Taylor Schmidt und Jan Körber Platz 2 im Doppel, Phil Helmers Kreismeister im Einzel . Sehr gute Gesamtleistung der Jugend 👍 .
Teilnehmer:
Luca Vetter Geb. 09.01.2007
Aaron Rebsch Geb. 20.07.13
Jordon Müller-Seigis Geb. 14.04.2009
Phil Hellmers Geb. 30.10.2008
Leon Tülp Geb. 22.06.2009
Levin Hofschildt Geb. 06.03.2009
Jan Körber Geb. 10.02.2007
Hagen Heinemann Geb.27.12.2006
Liam Meißner Geb. 20.07.2008
Am 16.11.2024 wollen wir mit euch gemeinsam feiern.
Die Party startet ab 19:00 Uhr bei Kaliwoda (Sürwürder Str. 16, 26935 Stadland).
Tickets gibt es ab sofort bei Petra in ihrem Fahrradcenter Meyer (Molkerei Str. 11, 26935 Stadland)
Für 40,00€ ink. Eintritt und Getränke wird der Abend mit DJ Olli legendär.
Wir freuen uns auf eine schöne Party mit euch.
Merkt euch den Termin vor.
Am 6.11.2024 findet wieder unsere Jahreshauptversammlung statt.
Wir sprechen über aktuelle Themen und halten euch mit neuen Infos auf dem laufenden.
Weitere Informationen folgen.